
Verkehrssicherheit im Land Brandenburg
Das "Forum Verkehrssicherheit" gliedert sich in drei Lenkungsgruppen nach dem Prinzip "Mensch – Fahrzeug – Straße".
Struktur & Gremien
Als freiwilliger Zusammenschluss von staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen, Verbänden und Vereinen setzt das "Brandenburgische Netzwerk für Verkehrssicherheit" das Expertenwissen für die Erhöhung der Verkehrssicherheit im Land Brandenburg ein. In den Expertengruppen des "Netzwerks" werden bestehende Instrumente zur Steigerung der Verkehrssicherheit anaylsiert und diskutiert sowie optimiert. Nach dem – auch im Verkehrssicherheitsprogramm 2034 des Landes Brandenburg vertretenem – Prinzip "Mensch – Fahrzeug – Straße" gliedern sich die Expertengruppen in drei Lenkungsgruppen: „Mensch und Umfeld“, „Technik“ und „Verkehrswege“.
Bei der flächendeckenden Umsetzung und Weiterentwicklung der Verkehrssicherheitsarbeit auf regionaler und kommunaler Ebene arbeitet das "Netzwerk" gemeinsam mit den Akteuren und Partnern vor Ort. Wir bieten Unterstützung bei der Planung, Koordination und Durchführung von Verkehrssicherheitsarbeit (z. B. in Form von Verkehrssicherheitstagen).
Das Projekt wird im Auftrag des Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung in den Jahren 2025 und 2026 durchgeführt.